Oekolampad, Basel

Das ehemalige Gemeindehaus Oekolampad in Basel ist ein denkmalgeschütztes Gebäude mit kirchlichem Ursprung. Im Rahmen einer Umnutzung hat Bach Heiden für dieses Objekt mehrere Aussentüren gefertigt. Zum Einsatz kamen neben Neuanfertigungen auch historische Bestandteile.

Bach Heiden hat für das Projekt Oekolampad in Basel mehrere Aussentüren hergestellt und eingebaut. Diese passen sich dank unserer flexiblen Planung perfekt ins Gebäude ein. Sie sind nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern erfüllen auch höchste Anforderungen an Fluchtwege und die Sicherheit. Bei diesem Projekt haben wir auf den Einkauf und Nachbau von historischen Beschlägen und weiteren Teilen gesetzt, denn wir sind uns bewusst, wie wichtig die markante Architektur und die damit verbundenen bestehenden Konstruktionen sind. Am Gemeindehaus Oekolampad zeigt sich, dass es uns gelingt, neue Produkte wie Relikte aus vergangenen Zeiten wirken zu lassen. Trotz der historischen Optik ist bezüglich Sicherheit alles auf dem aktuellen Stand. Das stellt einen bedeutenden Mehrwert dar.

Der nach dem Basler Reformator Johannes Oekolampad benannte auffällige Bau gehört mit seiner kubischen Backsteinarchi­tektur zur klassischen Moderne. Im Jahr 1931 wurde die Kirche eingeweiht, 2011 fand hier der letzte Gottesdienst statt. Von 2022 bis 2024 hat im Oekolampad eine inhaltliche, aber auch eine bauliche Transformation stattgefunden. Dafür verantwortlich ist die Wibrandis Stiftung, der das Gebäude mittlerweile gehört. Sie stellt die Räumlichkeiten seither verschiedenen gemeinnützigen Institutionen zur Verfügung.

Auftraggeber: Wibrandis Stiftung, Basel
Architekt: Vécsey Schmidt Architekten, Basel
Realisierung: 2023–2024
Bilder: Olivier Brandes

Unsere Leistungen: Aussentüren aus Holz

Im Einsatz: Blockrahmentüre (01.01), Fenstertüre Holz/Glas FRAMESTAR (05.02), Aussentüren und -verglasungen ()